Anlässe & Hilfe

Das Kirchenarchiv

Zeitzeugnisse zu Kirchengeschichte und Familienforschung

Das Kirchenarchiv

Kirchliche Hamburger Zeitzeugnisse der Vergangenheit sichten und für das Verstehen von Gegenwart und die Gestaltung der Zukunft nutzen - in unseren Kirchenkreisarchiven werden Sie fündig, egal ob Sie wissenschaftliche historische Forschung betreiben oder sich mit Familienforschung beschäftigen.

Über uns

In unseren Kirchenkreisarchiven bewerten, erhalten und erschließen wir das Schriftgut – von kirchlicher Verwaltung über kirchlichen Einrichtungen bis hin zu den Archivbeständen der Kirchengemeinden. Wir erschließen auch Vor- und Nachlässe Hamburger Personen mit kirchlich geprägter Biografie. Zusätzlich gibt es im Kirchenkreis Hamburg-Ost eine Handbibliothek mit Veröffentlichungen zur Geschichte unserer Kirchengemeinden und zur Geschichte Hamburgs mit kirchlichem Bezug. 

Die Bestände stehen Ihnen gemäß dem Archivgesetz der Nordkirche zu Forschungszwecken zur Verfügung. Zum Teil ist die Benutzung gebührenpflichtig. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten!
 

Sind Sie auf der Suche nach einer Urkunde und fragen sich, wo Sie an eine Kopie z. B. Ihrer Taufurkunde gelangen könnten? Schreiben Sie an: mitgliedschaft@kirche.hamburg

Historische Buchrücken in einem Regal

Unsere Aufgaben

Wir dokumentieren die kirchliche Tätigkeit in der Vergangenheit und bewahren das kulturelle Erbe, indem wir Archivgut erhalten, schützen und durch die inhaltliche Erschließung der Öffentlichkeit zugänglich machen. Diesen Auftrag nehmen die Archive jeweils für die Kirchenkreise und deren Kirchengemeinden wahr.

Darüber hinaus sind wir für Sie da bei Fragen zu Nachlässen: Wir übernehmen und erschließen Vor- und Nachlässe von Personen mit kirchlich geprägter Biografie. Für die Übernahme anderer Nachlässe vermitteln wir gern Ansprechpersonen.

Sie erhalten bei uns:

  • Auskünfte zu Recherchemöglichkeiten (kostenlos)
  • Auskünfte aus Kirchenbüchern (kostenpflichtig)

Unsere Bestände

Eine Regalreihe mit grauen Papkartons in einem Archiv

Die Bestände des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein

Die Bestände des Kirchenkreises Hamburg-Ost

  • Archivbestände Kirchengemeinden
  • Archivbestände Kirchenkreis Hamburg-Ost (Alt-Hamburg, Harburg, Stormarn)
  • Personennachlässe von Pastoren, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Lehrerinnen und Lehrern, Künstlern und Musikern
  • Gemeindebuchsammlung
  • Kirchenbuchsammlung
  • Bibliothek zur Hamburger Kirchengeschichte
  • Archiv der Ev.-Luth. Auswanderermission bzw. Ev. Auslandsberatung e.V.
  • Deutsche Mitternachtsmission
  • Für Fragen zur landeskirchlichen Geschichte ist das Landeskirchliche Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland in Kiel zuständig. Auch die Überlieferung der ehemaligen Ev.-luth. Kirche im Hamburgischen Staate befindet sich dort.

Die Kirchenbücher der Kirchengemeinden beider Hamburger Kirchenkreise und deren Vorgänger können teilweise auf Archion eingesehen werden.

So können Sie unsere Archive nutzen

Ein historisches Buch mit einem weinroten Samteinband und silberner Verzierung

Sie forschen wissenschaftlich – oder sind auf den Spuren Ihrer Familiengeschichte?

Bitte füllen Sie den Benutzungsantrag aus.

Das könnte Sie auch interessieren
Ein junger Mann streitet mit seiner Freundin in der Küche.
Politik und Gesellschaft

 

Warum Kommunikation oft scheitert

 

Ein Stempel mit der Aufschrift Kirchensteuer.
Glauben verstehen

 

FAQ zur Kirchensteuer

 

Kontakt

Auf vielen Wegen für Sie erreichbar:
ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg

E-Mail

Kontakt zum Service-Center

WhatsApp

Chatten Sie mit uns

Telefon

Montag – Freitag, 9 – 17 Uhr

Social Media

Besuchen Sie uns auf allen Kanälen