„Mit dem Projekt wollen wir ein Zeichen setzen und gleichzeitig etwas für die Zukunft tun“, sagt Katrin von Gierke, die zusammen mit Bettina Lütgerath eine der Mitinitiatorinnen von „Akzeptanz“ ist, einem Projekt der Evangelischen Kirche Hamburg für Schulklassen.
In dem Projekt geht es um Fragen nach der eigenen Identität und dem Umgehen miteinander, wenn es sich beim Gegenüber um eine Jüdin, einen Muslim oder einen Menschen christlichen Glaubens handelt. „Wir wollen uns in dem Projekt besser kennenlernen, Vorurteile abbauen und darüber reden, wie wir über Verständnis zu einem friedlichen Miteinander kommen“, sagt Paul Steffen, der das Projekt auch von Beginn an begleitet.